Page 11 - Vom Shandy zum Radler
P. 11

 Foto: Canva Foto: Canva
Endresultat dann auch nicht mehr um Bier im engeren Sinn handelt, so könnte doch der eine oder andere durch seine Liebe zum Radler am Vormittag erst seine Leidenschaft fürs Schleppe No. 1 am Abend entdecken. Und das müsste ja auch ein inniges Anliegen aller zu- tiefst puristischen Bier-Connaisseurs sein... ;-)
Weit über die Hälfte aller weltweit hergestellten Rad- ler verwenden die Zitrone als aromatischen Partner. Dennoch gibt es unzählige Alternativen im Fruchtbe- reich. Obstsorten mit herbem Charakter kommen dabei der Hopfennote des Biers besonders entgegen.
Naturgemäß weist das Radler-Segment Absatzspit- zen in den Sommermonaten auf. Dennoch ist Radler mittlerweile ein Ganzjahresprodukt. Eigentlich würde er sich auch in der kalten Jahreszeit als ideales ‘Fa- stenbier‘ anbieten, da es sich mit ihm im Gegensatz zu einem klassischen Doppelbock tatsächlich ohne zu- sätzliche Wasserzufuhr fasten lässt. Sein moderater Alkoholgehalt von zwei Prozent kann nämlich physiolo- gisch permanent abgebaut werden, ohne, dass damit der Wasserhaushalt ins Schwanken kommt. Anhän- gern des Bierfastens im altehrwürdigen Stil der Paulanermönche mag aber diese profane Überlegung vielleicht doch etwas zu ‚neumodisch‘ vorkommen :-)
S tyles 41 MAGAZINE






























































































   7   8   9   10   11