Page 9 - Vom Shandy zum Radler
P. 9

      Radfahren wird zum Trend
Am Ende des 19. Jahrhunderts ist dann wohl der Shandy in den deutschsprachigen Ländern unter dem Begriff ‘Radler‘ eingebürgert worden. Diese Namensänderung hatte dabei verschieden Ursa- chen: 1817 war in Deutschland vom Baron Karl von Drais das erste Laufrad mit Lenkung entwickelt worden. Es dauerte dann aber noch rund 70 Jahre (1885) bis der Engländer John Kemp Starley mit Hilfe einer funktionstüchtigen Fahrradkette sein ‘Sicher- heitsniederrad‘ entwickeln konnte. Ab nun war die zuvor allgegenwärtige Sturzgefahr aus großer Höhe gebannt und Fahrradfahren wurde zum Volkssport. Es entwickelte sich rasch auch ein Vereinswesen, das zumeist sozialdemokratisch geprägt war. Laut der
bayrischen Schriftstellerin Lena Christ sollen deren Mitglieder das Bier be- reits um 1900 in ‘Radlermaßen‘ ge- trunken haben. Dass es sich dabei
um eine Abwandlung des bri- tischen Shandy gehandelt hat, ist naheliegend, da damals in Deutschland eine große Eng- landbegeisterung geherrscht hat. Zudem kam der ‘Radler‘
 Der englische Schrift- steller Charles Dickens war ein großer Fan von
leichten Shandys.
                                                                                S tyles 39 MAGAZINE
    Foto: Charles Dickens Museum/Oliver Clyde
Foto: KK


























































































   7   8   9   10   11