Page 8 - Das Bier und das Holz
P. 8

 BEERSTYLE
BEERSTYLE
Daneben gestaltet sich auch dessen Reinigung we- sentlich einfacher. Mit alleinigem heißen Schruppen der benutzten Eichenfässer war es zuvor ja nicht getan. Vielmehr musste auch die innere Pechschicht der Holz- fässer in kurzen Abständen regelmäßig abgezogen und erneuert (neu ‘gepicht‘) werden. Wegen diesem Aufwand sind ursprüngliche Bierfässer heute nur mehr äußerst selten im Einsatz. Das Team der bayrischen Hell-Brauerei in Altötting kümmert sich beispielsweise noch arbeitsintensiv um diese traditionellen Gebin- de, die bei der ‘Altöttinger Hofdult‘ im Festzelt ihren nostalgischen Soloauftritt haben. Ganzjährig im Ein-
Der Wandel der Zeit: Moderne Edelstahl- fässer dienen heute zum Biertransport. Für spezielle festliche Anlässe und zu exquisiten aromatischen Zwecken ist die Verwendung von Holz aber noch immer up-to-date.
satz sind gepichte Bierfässer hingegen noch bei der großen Schank im Augustiner Bräu Kloster Mülln. Dort fließt das Bier noch ausschließlich durch Antrieb der Schwerkraft (ohne zugesetztes CO2) in die traditio- nellen Salzburger Steinkrüge. Ansonsten sind jedoch Holzfässer, die heute bei den diversen Festivitäten ver- wendet werden, nur mehr sentimentale Attrappen. In ihnen allen steckt ein Kern aus Edelstahl.
Neustart vor 50 Jahren
In den 1970er-Jahren hat aber von der US-amerikani- schen ‘Craft Beer‘-Bewegung ausgehend eine neue
Foto: citronenrot
Braumeister Axel Kiesbye (l.) und Vor- standsdirektor Rudolf Freidhager (r.) stossen auf das Jubiläums-Waldbier der Österreichischen Bundesforste an. Das Waldbier Edition 2020 »Eiche« kam nach einem mehrstufigen Brauverfahren im letzten Juni ins 250 Liter Holzfass und reifte über den gesamten Sommer. Erstmals brachten die Österreichischen Bundesforste mit Braumeister Axel Kiesbye ein ‘Waldbier‘ anlässlich des ‘Internationalen Jahres des Waldes‘ 2011 heraus.
56 S tyles MAGAZINE
Foto: canva
























































































   6   7   8   9   10