Page 7 - Das Bier und das Holz
P. 7
Foto: Pilsner Urquell
Kurz vor 1900 gab es auch in der k.u.k. Monarchie bereits Brauereien, die mit ihrer Jahresproduk- tion knapp 1 Million Hektoliter erreichten (z.B. die Brauerei Pilsen oben im Bild). Selbstredend muss- te die Produktion der Transportgebinde diesbezüglich mithalten. Zum Foto: Eingedenk der damals noch langen Belichtungszeiten bzw. des Stillhaltenmüssens ist dieses erstaunlich lebendig gelungen.
Foto: Roscheiderhof/Waldmuseum
Die Reichhaltigkeit der Formen und
Werkzeuge belegt die Vielfalt der Anforderungen beim Fassbau. Um ein Fass ohne einen Tropfen Leim
nur durch den richtigen Beschliff der Dauben dicht zu bekommen, bedarf es jeder Menge an Erfahrung. Beson- ders bei sehr großen Fässern stellt das Kriterium der Dichtheit auch mit den heutigen modernen Mitteln noch eine Herausforderung dar.
S tyles 55 MAGAZINE