Page 17 - Grazer Braukultur
P. 17

treter in der „European Brewing Convention“ präde- stiniert. Das ist ein europäischer Zusammenschluss von Experten, die das Thema Bier und dessen Weiterent- wicklung ständig vorantreiben wollen.
Zahlreiche Patente
Sein technisches Knowhow setzte Zanker aber auch ein, um die Abläufe in der Brauerei effizienter und somit umweltschonender zu gestalten. Von der Op- timierung der Abfalltrennung bis hin zur Reduktion von Kondensatverlusten reichten in den vergangenen Jahren die diesbezüglichen Maßnahmen. Gemeinsam mit der C&P Immobilien AG und der KELAG Energie & Wärme GmbH hat Zanker auch Grundlagen geschaf- fen, um die Abwärme aus dem Brauprozess sinnvoll für Heizzwecke und Warmwasser in der angrenzenden Wohnsiedlung ‘Brauquartier Puntigam‘ zu nutzen. Die rund 800 Wohnungen samt den Büro- und Gewerbe- flächen auf insgesamt 65.000 Quadratmetern werden seitdem also ‘bierig‘ beheizt ;-)
Johannes Eregger
Mit dem ersten August dieses Jahres hat Gerald Zanker die Betriebsleitung nun an Johannes Eregger über- geben, bleibt aber der Brau Union Österreich weiterhin
    Schlüsselübergabe im Haus Pun- tigamer: Von Braumeister Gerald Zanker (rechts) auf Braumeister Johannnes Eregger (links)
                                                                                                                    Gerald Zanker
Im Gegensatz zu den historischen Ursprüngen ist Bier- brauen heute also untrennbar mit formeltechnischen und (bio)chemischen Grundkenntnissen verbunden. So gesehen überrascht es auch nicht, dass Puntigams langjähriger Braumeister Gerald Zanker ein promo- vierter Chemiker ist. Im Speziellen liegt auch der di- rekte Vergleich mit den Gebrüdern Reininghaus nahe, die ja anno dazumal auch beide Chemie studiert hatten. Und wie diese geschichtlichen Vorbilder hat Gerald Zanker für die Brauerei Puntigam ebenfalls un- zählige Patente erarbeitet. So hat er Mikrofilter mit ei- ner wesentlich höheren Betriebsdauer entwickelt, die Treber-Verbrennung in Kooperation mit der Montan- universität Leoben initiiert und mit dem steirischen Unternehmer Anton Paar ein Flussmeßgerät für die permanente Kontrolle der Bierqualität konstruiert. Seine zahlreichen Publikationen haben Zanker, der sein Studium als Werkstudent neben seiner Brauerei- Laborarbeit absolviert hat, auch als Österreichs Ver-
S tyles 29 MAGAZINE
    Foto: Styles Magazine
 
























































































   15   16   17   18   19