Page 3 - Vom Shandy zum Radler
P. 3

   Vom Shandy
zum Radler
Der in Österreich und Bayern bekannte ‘Radler‘, eine Mischung aus Bier und Fruchtsaft, hat eine längere Tradition als weithin angenommen. Selbstverständlich prägen vorrangig regiona- le Belange das Bewusstsein – so wurde beispielsweise der bayrische ‘Radler-Wirt‘ Franz Xaver Kugler in den 1920er- Jahren mit der Herstellung seiner beliebten Bier-Zitronen- limonaden-Mischung bekannt. Genau genommen hat es aber eine diesbezügliche Experimentierfreude schon rund 200 Jahre davor gegeben. Der Trend ging von England aus und das Resultat nannte sich damals ‘shandy-gaff‘...
Über Leichtes für Zwischendurch. Von Herbert Umlauft
Fotos: Oliver Clyde, Brau Union Österreich, Schweppes, KK, Canva
Der weit über die Grenzen Bayerns bekannte Szenewirt Franz Xaver Kugler ließ sich in den ‘Roaring Twenties‘ des vorigen Jahrhunderts gern als Erfinder des Radlers feiern. In Deutschland hatten Radfah- rer aber das Mischgetränk eigentlich bereits um 1900 für sich entdeckt.
                                                                                                                                                                                                                                                         Den Biergarten ‘Kugler-Alm‘, rund 20 km südlich vor
München gelegen, gibt es auch heute noch. Im Rahmen des Oktoberfests betreibt die Gaststätte zusätzlich die ‘Ochsenbraterei‘.
                                                                                                                                                                   S tyles 33 MAGAZINE
    

























































































   1   2   3   4   5