Page 41 - Styles-Magazine Winter 23/24
P. 41
1981 schrieb der Restaurantkritiker Giuseppe Maffifioli erstmals über Tiramisù und veröffentlichte ein Rezept mit dem Titel „Das wahre Tiramisù von Le Beccherie“.
Dem besagten Restaurant ‘Le Beccherie‘ in der venezianischen Stadt Treviso verhalf Maffolis Artikel zu Ruhm weit über die Grenzen Italiens hinaus.
The Birthplace
of Tiramisù
Es gibt etliche Geschichten über die Entstehung des weltweit wohl bekanntesten italienischen Desserts Tiramisù. Viele da- von beziehen sich genau genommen jedoch nur auf historische Vorläufer des Gerichts mit ähnlicher Rezeptur. Bei genauer Betrachtung engt sich der Urheberkreis auf fünf Fertigungs- stätten ein, wovon gleich drei in Treviso liegen. Wenig überra- schend sehen sich die Konditoren der venezianischen Stadt daher zu ambitionierten Traditionshütern berufen ;-) Seinen Ausdruck findet das in den dort öffentlich ausgetragenen, alljährlichen Meisterschaften. Für all jene Festivalbesucher, die den Tiramisù-Genuss vinophil untermalen wollen oder le- diglich einen „flüssigen Zwischengang“ einlegen wollen, gibt es im Umfeld von Treviso ebenfalls genügend Optionen. Sie reichen von roten Dessertwein-Klassikern über vollmundige Prosecci bis zu gehaltvollen Kreativbieren...
Über meisterliches Tiramisù & more. Von Herbert Umlauft Fotos: Styles worklab, Depositphotos, Tiramisù World Cup
Treviso veranstaltet jährlich eine ganze Woche lang Tiramisù-Meisterschaften in verschiedenen Kategorien, die teils auch weltweit ausgeschrieben sind. Heuer starteten die Bewerbe mit einem Wett- kampf regionaler Bürgermeister. Im Bild: Rossella Cendron, die Bürgermeisterin von Silea, einem Vorort von Treviso. Sie errang mit ihrem Tiramisù in einem Schaukochen den zweiten Platz...
S tyles
41 MAGAZINE
Foto: Styles WorkLab
Foto: zyczynski deposit